Nach 25 Jahren verlässt Gunther Antensteiner die Kirchengemeinde Stolberg und Aachen-Brand mit ganz viel Vorfreude auf neue Aufgaben als Kirchenmusiker im westfälischen Kamen. Am Sonntag gab er zusammen mit der Kantorei Stolberg sein vorerst letztes Konzert als Angestellter der Kirchengemeinde in der Martin-Luther-Kirche in Aachen-Brand.
Antensteiner trat im Jahr 2000 nach seinem kirchenmusikalischen A-Examen seine erste hauptamtliche Stelle als Kirchenmusiker in der Kupferstadt Stolberg an. „Mein Schwerpunkt war damals das Orgelspiel – von dem Instrument war ich schon als Kind fasziniert. Die Chorleitung war hingegen im Studium eher ein notwendiges Übel“, erinnert er sich. Das hat sich in den vergangenen 25 Jahren grundlegend geändert. Antensteiner leitete nicht nur die zur Kirchengemeinde gehörende Kantorei, sondern stand auch probend und dirigierend vor vielen weiteren Chören der Region, unter anderem beim Vokalensemble Primavoca in Eschweiler, beim Männergesangverein Fortissimo Regio und auch als nebenberuflicher Chorleiter und Organist in der katholischen Gemeinde St. Lucia in Stolberg. Er engagierte sich zudem in der Kulturszene der Kupferstadt, zum Beispiel als Organisator des Stolberger Konzertzyklus in der Finkenbergkirche und als Geschäftsführer des Stolberger Musiksommers.