Festgottesdienst, 07. Mai 2023

Anlässlich ihrer Konfirmation feiert die Gemeinde einen Festgottesdienst

Am Samstag, 06. Mai 2023 werden die Brander Konfirmand*innen des Jahrgang 2022/2023, in zwei Gruppen, um 11:00 Uhr sowie 14:00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche konfirmiert.

Die Ev. Kirchengemeinde Aachen-Brand und das gesamte Presbyterium freuen sich, im Rahmen eines gemeinsamen Festgottesdienstes, die Kofirmandinnen und Konfirmanden als bekräftigtes Mitglied der Gemeinde willkommen zu heißen. Der Festgottesdienst, Sonntag, 07. Mai beginnt um 10:00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, Hermann-Löns-Straße 31, 52078 Aachen.

Hinweis: es gilt die aktuelle 3G-Covid-Regel des Landes Nordrhein-Westfalen. Familie, Freunde und natürlich die Gemeinde sind herzlich zu diesem Gottesdienstmit Abendmahl eingeladen!

Konfirmandenaktion in besonderen Zeiten

Unterstützung beim Einkauf

Konfirmation in Aachen-Brand

"Konfirmation" bedeutet: die Annahme durch Gott, die uns Christen in der Taufe zugesprochen wurde, wird durch die Gemeinde und die Konfirmanden bekräftigt. Die Jugendlichen erhalten seelsorgliche Begleitung, Fürbitte und Segen. Ihr persönlicher Konfirmationsspruch unterstreicht dies.

In der Konfirmandenzeit bereiten sich die Jugendlichen auf die Konfirmation vor und werden mit den zentralen Aussagen des christlichen Glaubens und mit dem Leben der Gemeinde vertraut gemacht. Konfirmandinnen und Konfirmanden können durch gemeinsames Arbeiten in der Gruppe, Mitarbeit in der Gemeinde und eine gemeinsame Freizeit, Kirche in ihrer Vielfalt erfahren und verstehen.

Im Sinne unserer geltenden Kirchenordnung und in Absprache mit dem Presbyterium und den anderen Gemeindepfarrern findet der Konfirmandenunterricht in der Martin-Luther-Kirche (MLK) für die Dauer von etwa einem Jahr, beginnend im Mai, jeweils dienstagnachmittags statt. Hinzu kommen regelmäßige Gottesdienstbesuche, Mitwirkung bei Gemeindeveranstaltungen, eine gemeinsame Konfirmandenfreizeit in Monschau sowie einige zusätzliche Termine, z.B. ein Samstag zur Vorbereitung des Erntedankfestes.

An drei Elternabenden werden nicht nur Dinge hinsichtlich der Konfirmation besprochen. Ein Kennenlernen der Eltern ist ebenso erwünscht wie ihre Mitarbeit bei Gemeindeveranstaltungen, z.B. dem Gemeindefest oder dem "kleinen feinen Weihnachtsmarkt". Die Unterstützung dieser wichtigen Arbeit durch Konfirmandeneltern macht lebendiges Gemeindeleben möglich.

Die Konfirmationszeit findet ihren Abschluss in einem feierlichen Einsegnungsgottesdienst am Samstag und einem Festgottesdienst mit gemeinsamem Abendmahl unter Mitwirkung des Chores am Sonntag.

Ansprechpartner: Pfr. Uwe Loeper und Küster Manfred Hebbe

Uwe Loeper

Pfarrer

Tel.: (0241) 52 08 24

E-Mail: uwe.loeper@ekir.de

Manfred Hebbe

Küster Martin-Luther-Kirche

Tel.: (0241) 52 62 79   Fax.: (0241) 180 9 627

Mobil: (0157) 809 23 497

E-Mail: gemeindezentrum.brand@ev-kirche-stolberg.de